Im Swiss TecLadies Camp entdecken Mädchen im Alter ab 12 bis 15 Jahren die spannende Welt der Informatik und Technik. Freizeit, Spiel und Spass kommen dabei nicht zu kurz!

Im Swiss TecLadies Camp entdecken Mädchen im Alter ab 12 bis 15 Jahren die spannende Welt der Informatik und Technik. Freizeit, Spiel und Spass kommen dabei nicht zu kurz!
Möchten Sie mit der Klasse oder dem Schullabor ein Computerprogramm für die Raumstation ISS entwerfen? Mit dem ESA Education Programm «Astro Pi» ist das möglich!
Am 8. und 9. März fand an der EPFL das Finale der Schweizer Informatik-Olympiade statt. 12 Jugendliche wurden mit Medaillen ausgezeichnet.
Diese Woche steht im Zeichen inspirierender Räume, in denen alle ihre Talente entfalten, Selbstvertrauen stärken und ihre Träume verwirklichen können. Sie macht sichtbar, dass die digitale Welt für alle offen ist – unabhängig vom Geschlecht – und würdigt die Vielfalt an Fähigkeiten und Perspektiven, die Innovationen vorantreiben.
Hast du eine Idee für ein KI-Projekt? Dann setze sie um – alleine oder im Team mit bis zu 4 Freund:innen! 💡
Du brauchst keine Vorkenntnisse – die KI-Grundlagen lernst du in einem Onlinekurs. Alles, was zählt, ist deine Kreativität und Neugier!
2024 hat die Stiftung bilding den Building-Matura-Award Bauingenieurwesen ins Leben gerufen. Mit dem Award werden das Engagement und die ausserordentlichen Leistungen von Maturand:innen in Bereichen des Bauingenieurwesens gewürdigt.
Die WRO® (World Robot OlympiadTM ) ist ein Robotik-Wettbwerb für Kinder und Jugendliche. Dabei kommen Teamwork, Problemlösung und Informatikkenntnisse zum Einsatz – zusammen mit Nervenkitzel und viel Spass!
Der mint & pepper DanceBots-Workshop ist für Kinder ab 10 Jahren eine ideale Einführung in die Themenfelder Robotik und Elektrotechnik: Sie kreieren ihren eigenen Roboter, wobei der Schwerpunkt auf der Elektronik liegt. Beim individuellen Dekorieren und der Gestaltung der Choreografie ist Kreativität gefragt.
Computerkids aufgepasst: Wolltet ihr immer schon mal Eure eigenen Computerprogramme der Öffentlichkeit zeigen? Dann habt ihr hier eine einmalige Chance, und das sogar auf der ISS!
Bereits eine Woche voller Kreativität und Inspiration liegen hinter uns. Doch auch in den nächsten Tagen stehen noch zahlreiche Aktivitäten an, in denen sich alles um das Programmieren und Tüfteln dreht. Werden Sie Teil der Code Week und machen Sie mit bei Workshops, Challenges und viele weitere Angebote, die in ganz Europa stattfinden. Zusammen können wir die nächste Generation digitaler Schöpferinnen und Schöpfer inspirieren!