Fit-in-!T

Nachwuchsförderung

Python Programmierwoche im sonnigen Tessin

Vom Einkaufszettel bis zur Bahnhofsuhr, vom Computerspiel bis zum Informationsdisplay im Zug, unsere Welt ist voller Grafiken. Die meisten dieser Grafiken haben eine Struktur. Wir können sie zerlegen. Diese Zerlegung in unabhängige Teilgrafiken, in der Informatik als «Problem Decomposition» bekannt, ist der Startpunkt der Python Programmierung mit der PyTamaro Grafikbibliothek.

Python Programmierwoche im sonnigen Tessin Weiterlesen »

Encourager les filles pour le monde des TIC

L\’association nationale Formation professionnelle TIC lance une campagne de communication visant à inciter davantage de filles et de jeunes femmes à choisir une profession dans le domaine des technologies de l\’information et de la communication (TIC). Sur le site, les filles peuvent découvrir les métiers TIC où elle peuvent obtenir un certificat fédéral de capacité (CFC).

Encourager les filles pour le monde des TIC Weiterlesen »

Mädchen für die ICT-Welt begeistern

Der nationale Verband ICT-Berufsbildung lanciert eine Kommunikationskampagne, mit der mehr Mädchen und junge Frauen für die Wahl eines Berufes in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) begeistert werden sollen. Auf der einer Webseite erfahren Mädchen, in welchen ICT-Berufen sie ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) erwerben können.

Mädchen für die ICT-Welt begeistern Weiterlesen »

Making im Unterricht

Unter «Making» versteht man ein (digitales) Basteln, Erforschen und Tüfteln. Der digitale Wandel eröffnet in der Bildung vielseitige Möglichkeiten, darunter neue und offene Lernsettings. Making kann ein Anstoss sein, das gemeinsame Unterrichtsverständnis weiterzuentwickeln und kreative, fächerübergreifende Projektarbeiten mit analogen und digitalen Werkzeugen zu fördern.

Making im Unterricht Weiterlesen »

CYBATHLON @school contest

Im Rahmen der dritten Ausgabe des CYBATHLON haben wir einen spannenden Wettbewerb ins Leben gerufen, der euch die Möglichkeit bietet, eure kreativen Ideen zu präsentieren und innovative Lösungen für die Herausforderungen von technischen Armprothesen zu entwickeln. Gemeinsam mit unseren Botschafter:innen Gina Rühl und Michel Fornasier werdet ihr die Möglichkeit haben, eure Ideen in die Realität umzusetzen.

CYBATHLON @school contest Weiterlesen »

Nach oben scrollen