Die E-ID und Du
Der Verein DIDAS hat zur differenzierten Auseinandersetzung mit dem Thema einen Wettbewerb «Die E-ID und Du» ausgeschrieben.
Der Verein DIDAS hat zur differenzierten Auseinandersetzung mit dem Thema einen Wettbewerb «Die E-ID und Du» ausgeschrieben.
Vom 10. bis 21. November knobeln tausende Schüler:innen schweizweit beim Informatik-Biber mit. Bereits über 40 neue Schulen sind dabei – vor allem aus Basel-Land, Bern und Zürich. Lehrpersonen können ab sofort ihre Klassen im System registrieren. Jetzt mitmachen und Informatik erleben!
Biber-Wettbewerb 2025: Jetzt anmelden! Weiterlesen »
Zum ersten Mal seit über 10 Jahren untersucht das MINT-Nachwuchsbarometer wieder Interesse, Entscheidungen und Wahrnehmung von MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft & Technik) in der Schweiz.
MINT-Nachwuchs-barometer Weiterlesen »
2024 hat die Stiftung bilding den Building-Matura-Award ins Leben gerufen. Mit dem Award werden das Engagement und die ausserordentlichen Leistungen von Maturand:innen in den Bereichen des Ingenieurwesens am Bau gewürdigt.
Building-Matura-Award Weiterlesen »
Zum ersten Mal findet die erste Runde der Schweizer Informatik-Olympiade als Multiple-Choice-Runde auf OlyPortal statt. Der Test dauert 40 Minuten und eignet sich ideal als Aktivität im Unterricht. Der Test ist offen vom 1. September bis 26. September.
Schweizer Informatikolympiade Weiterlesen »
Nach drei erfolgreichen Durchläufen startet die AI-Challenge@OST wieder mit spannenden Aufgaben. Der Event richtet sich an Informatik-Lernende und technikbegeisterte Jugendliche, die Lust haben, sich kreativ und praxisnah mit dem Thema Künstliche Intelligenz auseinanderzusetzen.
AI-Challenge@OST Weiterlesen »