Lehrpersonen der Gymnasialstufe II stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen: gesellschaftliche Veränderungen, neue Bildungsziele und die wachsende Bedeutung von Themen wie Nachhaltigkeit und Interdisziplinarität. Der Kongress bietet den Rahmen, diese Entwicklungen gemeinsam zu reflektieren, Perspektiven auszutauschen und praxisnahe Ideen für die Unterrichtsgestaltung zu entwickeln. Er lädt ein, über den eigenen Fachbereich hinauszublicken, Impulse aus der aktuellen Bildungs- und Wissenschaftslandschaft aufzunehmen und im direkten Dialog mit Kolleginnen und Kollegen aus allen Landesteilen innovative Ansätze zu erproben. Dabei entsteht ein Raum, in dem fachliche Expertise, persönliche Begegnungen und gemeinsames Weiterdenken Hand in Hand gehen – für einen Unterricht, der Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Zukunft vorbereitet.
- Event
- Lehrpersonen
- Deutsch
visionScience
visionScience ist ein Kongress für Mittelschullehrpersonen der MINT-Fächer. Er vermittelt neue Möglichkeiten, wie die gymnasiale Maturität unter Einbezug der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) weiterentwickelt werden kann.