In diesem praxisnahen Webinar erhältst du einen kompakten Überblick über die Chancen und Herausforderungen von generativer KI im Unterricht. Du lernst, wie KI-Detektoren funktionieren (und wo ihre Grenzen liegen), und bekommst konkrete Alternativen sowie Unterrichtsstrategien an die Hand. Ziel ist, KI vom Störfaktor zum bewussten Lernwerkzeug zu machen.
Inhalte
- Einführung: Bedeutung von KI im Alltag von Schüler:innen
- Überblick: Was kann generative KI – und was nicht?
- Detektoren im Fokus: Wie sie arbeiten und wo sie versagen
- Pädagogische Praxis: Didaktische Alternativen & konkrete Unterrichtsbeispiele
- Austausch: Q&A mit Raum für eigene Erfahrungen und Fragen
Zielgruppe: Lehrpersonen aller Zyklen, die KI reflektiert und gewinnbringend im Unterricht nutzen möchten.
Mehr Informationen hier