Kategorien
Bildung & PolitikLehrpersonenWeiterbildung

Informatikunterricht in Zeiten der Digitalisierung

Lehrpersonen aller Schulstufen werden für die Herausforderungen der Digitalisierung des 21. Jahrhunderts fit gemacht.

Kategorien
Bildung & PolitikEventsLehrpersonenWeiterbildung

ROTECO-Event 2021

Nous vous invitons à l’événement ROTECO 2021 qui va connaître sa première édition le jeudi 21 janvier de 17h30 à 19h00 en ligne gratuitement. Il témoigne de l’intérêt sans cesse croissant pour la robotique éducative en Suisse. Differents ateliers et thématiques seront abordés. Nous vous attendons nombreux!

Kategorien
Bildung & PolitikEventsLehrpersonenWeiterbildung

ROTECO-Event 2021

Der erste ROTECO-Event findet am Donnerstag, 21. Januar von 17:30 bis 19:00 Uhr kostenlos statt. Er zeugt vom stetig wachsenden Interesse an der Robotik an den Schweizer Bildungsinstitutionen. Es werden verschiedene Workshops und Themen besprochen. Wir freuen uns, Sie dort zu sehen!

Kategorien
Bildung & PolitikLehrpersonenNachwuchsförderungSchülerinWeiterbildung

PGLU – Prozessorgesteuerte Lernumgebung

PGLU (Prozessorgesteuerte Lernumgebung) bringt Robotik-Projekte in die Fächer Technisches Gestalten, Medien & Informatik und Projektunterricht an der Sekundarstufe 1 der Volksschule.

Kategorien
Bildung & PolitikLehrpersonenSchülerinWeiterbildung

Informatik-Biber: Anmelden für 2020 ab jetzt!

Der kostenlose Informatik-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 3 bis 13 geht in diesem Jahr in die elfte Runde! Über 25’000 Schülerinnen und Schüler waren 2019 dabei. Vielleicht «knacken» wir dieses Jahr die 30’000? Wer weiss!

Kategorien
LehrpersonenWeiterbildung

CAS Medien und Informatik für Lehrpersonen

Der CAS Medien und Informatik für Lehrpersonen (CAS MIL) geht von den Bezugsdisziplinen Informatik, Medienbildung und Instructional Design aus, die sowohl fachwissenschaftlich wie auch fachdidaktisch im Weiterbildungsstudiengang vertieft werden.

← Zurück

Kategorien
EventsLehrpersonenWeiterbildung

Summer School Digital Teaching

Neue, vielfältige Gestaltungsoptionen für den Unterricht, die Schule und die Zusammenarbeit entstehen durch digitale Technologien. Kompakt während der ersten Sommerferienwoche werden diese Gestaltungsoptionen beleuchtet.

← Zurück