Kategorien
LehrpersonenWeiterbildung

Schnupperstudium Informatik

Die Informatik hat unsere Arbeit und unseren Alltag in den letzten Jahrzehnten nachhaltiger geprägt als jede andere Wissenschaft. Obwohl viele Frauen zu den wichtigsten Figuren in der Geschichte der Informatik zählen, entscheiden sich bis heute nur wenige Frauen für ein Informatikstudium.

Kategorien
LehrpersonenWeiterbildung

Tüfteln, basteln, leuchten

Der Begriff «Making» umfasst vielseitige Tätigkeiten rund um ein kreatives und digitales Gestalten und fördert gleichzeitig wichtige Fähigkeiten wie Zusammenarbeit, Problemlösung, digitale Kompetenz oder auch Computational Thinking.

Kategorien
Bildung & PolitikEventsLehrpersonenWeiterbildung

Gender und MINT

Die Unterrepräsentanz von Frauen in den sogenannten MINT- Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) ist Thema jahrzehntelanger interdisziplinärer Forschung.

Kategorien
LehrpersonenWeiterbildung

«CAS Informatik und Informatikdidaktik»

Die Anmeldung für die zweite Durchführung des Weiterbildungsprogramms «CAS Informatik und Informatikdidaktik», das die PH Graubünden und die ETH Zürich gemeinsam organisieren, ist noch bis zum 1. Dezember 2021 möglich

Kategorien
EventsLehrpersonenWeiterbildung

edu-i-day 2021 – jetzt anmelden!

Der diesjährige SVIA Mitgliederanlass und edu-i-day 2021 findet am 27. Oktober an der Universität Fribourg statt! 
Cette année, l’événement des membres de la SSIE et l’edu-i-day 2021 auront lieu le 27 octobre à l’Université de Fribourg !

Kategorien
LehrpersonenWeiterbildung

Vielseitiges Lernen mit Arduino

Die Weiterbildungen richten sich an Lehrpersonen der Fächer M&I, TTG sowie Verantwortliche von Schul-Makerspaces oder PICTS ab der Mittelstufe und Sek I.

Kategorien
EventsLehrpersonenWeiterbildung

SVIA Webinar

Thema: Physical Computing: Smarte Alltagshelfer selbst gemacht!

Kategorien
LehrpersonenWeiterbildung

MINT-Workshops für Lehrpersonen

Die ZHAW bietet von Mai-Juni 2021 drei MINT-Workshops mit spannenden Themen an. Die Workshops sind kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt und eine Anmeldung ist bis zu 2 Wochen vor dem Termin erforderlich!!

Kategorien
LehrpersonenNachwuchsförderungSchülerinWeiterbildung

Lehrmittel «Computertechnik und Programmierung»

Die Wings Lernmedien AG unterstützt mit jahrzehntelanger Erfahrung und den idealen Lehrmitteln die Vorbereitung auf die ECDL-Prüfung. Neu im Angebot ist das Lehrmittel «Computertechnik und Programmierung». Es ermöglicht einen strukturierten Einstieg in die Computertechnik und in die Grundlagen der Programmierung.

Kategorien
LehrpersonenWeiterbildung

Selbst experimentieren und entwickeln

Praxiswoche in den Labors und in den Werkstätten der Hochschule: Erfahren Sie im Rahmen eines 4-tägigen Kurses, wie naturwissenschaftlich-technische Kompetenzen in praktischen Kontexten angeeignet und in lehrplankonformen Unterricht transferiert werden können.