Kategorien
LehrpersonenWeiterbildung

Open Education Day

Mit einer breiten Palette von Referaten und Workshops vermittelt der Open Education Day Wissen und Erfahrung zu Open Source Technologien, Open Education, OER und Open Content sowie Medienbildung und digitalen Kompetenzen in Schule und Hochschule. Die Tagung bietet zudem eine grossartige Plattform für den Austausch untereinander.

Kategorien
LehrpersonenWeiterbildung

Einführung zu Open Source AI

In diesen Workshops werden die Grundlagen von AI vermittelt. Wie funktioniert (Generative) KI, was sind Transformer Modelle und wie werden basierend darauf Large Language Modelle (LLMs) entwickelt.

Kategorien
EventsLehrpersonenWeiterbildung

Veranstaltung Next Skills: Themenabend KI

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) wirft immer mehr ethische und bildungsbezogene Fragen auf. Welche Verantwortung haben Lehrpersonen? Wie kann KI sinnvoll genutzt werden, ohne ihre Risiken zu übersehen?

Kategorien
EventsInternationalLehrpersonenWeiterbildung

Constructionism 2025 Conference

The conference theme, «Building Communities, Bridging Ideas,» aims to bring together researchers and practitioners to explore the future of constructionist learning in today’s evolving educational landscape. Constructionism 2025 will provide a vibrant platform for exchanging innovative practices and discussing theoretical advancements.

Kategorien
EventsLehrpersonenSchülerinWeiterbildung

Weiterbildung für Lehrpersonen „DanceBots“

Der mint & pepper DanceBots-Workshop ist für Kinder ab 10 Jahren eine ideale Einführung in die Themenfelder Robotik und Elektrotechnik: Sie kreieren ihren eigenen Roboter, wobei der Schwerpunkt auf der Elektronik liegt. Beim individuellen Dekorieren und der Gestaltung der Choreografie ist Kreativität gefragt.

Kategorien
LehrpersonenUnterrichtsmaterialWeiterbildung

Science on Stage

Wie können Lehrkräfte die Themen KI und maschinelles Lernen im Unterricht behandeln und ihre Schülerinnen und Schüler aktiv einbeziehen? Die gemeinnützige Initiative Science on Stage bietet dazu die digitalen Unterrichtsmaterialien „KI im MINT-Unterricht – verstehen, anwenden und programmieren“ sowie den europaweiten Wettbewerb „KI-Challenge“ an. Die Open Educational Resources stehen kostenfrei zur Verfügung.

Kategorien
EventsLehrpersonenUnterrichtsmaterialWeiterbildung

Making Basic Atelier

Experimentieren, eigene Ideen verwirklichen und dabei Digitales und Kreativität verbinden – das Making Basic Atelier steht allen Lernenden der Primarstufe offen, die Lust haben, Neues auszuprobieren und Grundlagen in Making zu erlernen.

Kategorien
EventsLehrpersonenWeiterbildung

edu-i-day 2023

De nombreuses conférences et ateliers passionnants vous attendent lors de l’edu-i-day 2023 ! Il aura lieu le 23 octobre dans le cadre du colloque ISSEP 2023 à la HEP Vaud à Lausanne.

Kategorien
EventsLehrpersonenWeiterbildung

edu-i-day 2023

Am edu-i-day 2023 erwarten Sie viele spannende Vorträge und Workshops! Dieser findet am 23. Oktober im Rahmen des ISSEP 2023-Kolloquiums an der HEP Vaud in Lausanne statt.

Kategorien
Bildung & PolitikEventsLehrpersonenUncategorizedWeiterbildung

SATW Tagung: Bildung für die Welt von morgen

Das Education Outreach Department der EPFL und die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften SATW organisieren am Samstag, dem 23. September 2023, im Rolex Learning Center gemeinsam eine kostenlose, zweisprachige Tagung (Französisch-Deutsch mit Simultanübersetzung).