Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft finanziert das Projekt «Smart Qualifiziert» an der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Lehrpersonen aller Schulstufen werden für die Herausforderungen der Digitalisierung des 21. Jahrhunderts fit gemacht. Dafür bilden Lehramtsstudierende (1. Phase der Lehrerbildung) Teams mit fertigen Lehrerinnen und Lehrern (3. Phase der Lehrerbildung). Die zweitägige Kickoff-Veranstaltung des Projekts musste pandemiebedingt digital stattfinden. Sie diente der Vernetzung und Prioritätenfindung sowie der Verabredung in Arbeitsgruppen. Sehr wichtige wie anregende Impulse konnte dabei Prof. Juraj Hromkovic von der ETH Zürich durch seinen Vortrag «Informatikunterricht in Zeiten der Digitalisierung» geben. Den Vortrag haben wir aufgezeichnet, um ihn auch allen Lehrerinnen und Lehrern sowie weiteren Personen, denen Bildung wichtig ist, zugänglich zu machen.
Kategorien
Informatikunterricht in Zeiten der Digitalisierung

Lehrpersonen aller Schulstufen werden für die Herausforderungen der Digitalisierung des 21. Jahrhunderts fit gemacht.