Die Resultate werden eine Grundlage für eine gezielte MINT-Förderung liefern. Diese ist auf dem Hintergrund des aktuellen MINT-Fachkräftemangels zentral, um Wohlfahrt, Produktivitäts- und Wirtschaftswachstum zu gewährleisten.
Die Teilnahme an der Umfrage dauert ca. 30 Minuten. Teilnehmen können alle Interessierten, unabhängig davon, ob sie in einem MINT-Bereich studieren resp. tätig sind oder nicht, sowie Schulklassen der Sekundarstufen I & II.
Unter den Teilnehmenden werden Gutscheine von CHF 50.- (Einzelpersonen) resp. CHF 100.- (Schulklassen) verlost.